Die Klinikum Oberberg GmbH betreibt im Bergischen Land zwei Akutkrankenhäuser und zwei psychiatrische Fachkliniken mit insgesamt 3.200 Mitarbeitenden und 1.200 Betten.
Die Klinikum Oberberg GmbH betreibt im Bergischen Land vier Einrichtungen der Schwerpunkt- und Spitzenversorgung mit etwa 3.200 Mitarbeitenden und 1.200 Betten nebst medizinischen und nicht- medizinischen Tochterunternehmen.
Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin für unser/e Kreiskliniken Gummersbach-Waldbröl GmbH in Gummersbach eine/n
Oberarzt Strahlentherapie und Radioonkologie m/w/d
Die Abteilung ist zentraler Bestandteil mehrerer Organkrebszentren. Eine Zertifizierung zum übergeordneten Tumorzentrum Oberberg ist zeitnah geplant. Die Abteilung verfügt neben einer modernen Bettenstation (7 Planbetten) über eine hervorragende technische Ausstattung (2 Linearbeschleuniger von Varian (Vitalbeam seit 2018 sowie Halcyon seit 2022)), welche die Durchführung sämtlicher moderner radioonkologischer Therapieformen unter Einbeziehung der Chemotherapie ermöglicht.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Betreuung von ambulanten und stationären Patienten
- Erstellung und Abnahme von Bestrahlungsplänen, Durchführung von Ersteinstellungen, Sichtung von Offline-Bildgebung (CB-CT, KV/MV)
- Mitbetreuung der Patienten unter laufender Strahlentherapie, Abschlussgespräche, Nachsorgen
- Teilnahme an Tumorkonferenzen
Wir wünschen uns
Wir wünschen uns
- Einen Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie mit Fachkunde im Strahlenschutz
- Eine aufgeschlossene und leistungsbereite Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Interesse an innovativen Methoden der Strahlentherapie
- Schwerpunkt im Bereich perkutaner Strahlentherapie aller üblichen Tumorentitäten und Erfahrung in gängigen Konzepten der Radiochemotherapie sowie Reizbestrahlung gutartiger Erkrankungen.
- Erfahrung in stereotaktischer Bestrahlung von Vorteil
Wir bieten
Wir bieten
- Eine Beschäftigung in Vollzeit
- Vergütung nach TV-Ärzte VKA + Pool-/Umsatzbeteiligung
- Ergänzende Altersvorsorge
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten mit Kongresskostenzuschuss
- Ein familienfreundliches Dienstplanprogramm (ohne Visitendienste am Wochenende)
- Vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebsparkplatz, Mitarbeiterverpflegung
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Corporate Benefits
- Einen Arbeitsplatz in einer modernen Kreisstadt im Grünen mit hohem Freizeitwert und sehr guter Verkehrsanbindung nach Köln und Bonn